Als Hochzeitsplanerin freue ich mich immer wieder, wenn ich auf außergewöhnliche Hochzeitslocations stoße und möchte Euch diese natürlich auch nicht vorenthalten.
Hochzeitenslocations im Industrial Style, wie alte Bahnhöfe oder Industriehallen bieten meiner Meinung nach zahlreiche Vorteile, die sie von traditionellen Locations abheben. Die einzigartige Atmosphäre mit rohen Materialien wie Backstein und Beton schafft einen unverwechselbaren Charme, der kreative Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Im Vergleich zu klassischen Hochzeitsorten, die oft formell und eingeschränkt sind, bieten viele dieser Orte großzügige Flächen und interessante Fotomöglichkeiten. Die zentrale Lage und somit gute Erreichbarkeit sind weitere Pluspunkte.
Als Hochzeitsplanerin unterstütze ich Euch gerne dabei, die ideale Location zu finden, die ihren individuellen Stil und ihre Vision widerspiegelt.
5 urbane Hochzeitslocations im Industrial Style rund um Frankfurt
Die folgenden fünf urbanen Hochzeitslocations im Industrial Style sind meine persönlichen Favoriten rund um Frankfurt und sind die perfekte Kulisse für einzigartige Hochzeitsfeiern.



1. Kraftwerk Restaurant in Oberursel: eine spannende Hochzeitslocation
Das Kraftwerk Restaurant in Oberursel ist ein ehemaliges Umspannwerk, das zu einem einzigartigen Veranstaltungsort umgebaut wurde. Die beeindruckenden, hohen Decken, viele Fenster und die charakteristischen Backsteinwände schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Der Showroom, das Restaurant, der Wintergarten und die Galerie bieten ausreichend Platz für eine Hochzeitsfeier für bis zu 100 Personen. Die flexiblen Raumgestaltung bietet Euch die Möglichkeit „Themenräume“ zum Beispiel für die Kinderbetreuung, die freie Trauung oder einen späteren Partybereich zu schaffen. Auch kulinarisch kann das Kraftwerk punkten; sei es als gesetztes Menü, Flying Dinner oder als Buffet. Den Terrassenbereich könntet Ihr perfekt für einen Sektempfang im Freien nutzen.
2. Güterbahnhof in Bad Homburg: viel Platz für Eure Hochzeitsgäste
Der Güterbahnhof in Bad Homburg ist ein verstecktes Juwel, das sowohl historische als auch industrielle Elemente miteinander verbindet. Die 600m² große Halle mit ihren Holzbalken schaffen einen einzigartigen Rahmen für Hochzeiten für bis zu 250 Gäste. Die charmante Backsteinarchitektur, hohe verglaste Tore mit mächtigen Sandsteinfassungen sowie das gläserne Satteldach suchen im Rhein-Main-Gebiet ihresgleichen. Die Event- und Hochzeitslocation ist bereits mit hochwertiger Licht- und Tontechnik ausgestattet und dank mobiler Trennwände lässt sie sich auch flexibel anpassen – für kleine oder große Hochzeitsfeiern.
Eine separate kleine Stube, weniger urban aber auch mit viel Charme, kann für kleine Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 50 Personen exklusiv gemietet werden.
Als fester Catering Partner ist Lautenschläger Catering mit an Board und kreiert für Euch und Eure Gäste individuelle Menüs und kreative Buffets.
3. Einhards Eventlocation in Seligenstadt: feiern im alten Bahnhof
Im wunderschönen Seligenstadt gelegen, ist die Einhards Eventlocation ein weiterer großartiger Ort für Eure Hochzeit im Industrial Style für bis zu 60 Hochzeitsgäste. Die Hochzeitslocation in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude besticht durch ihre historische Architektur und ihren einzigartigen Charakter. Große, offene Räume und der unverputzte Sandstein sorgen für eine moderne und zugleich gemütliche Atmosphäre. Hier könnt Ihr Eure Hochzeit an einem Ort feiern, der Geschichte atmet und gleichzeitig zeitgemäß ist.
Der modern gestalteter Außenbereich lädt zu einem Sektempfang oder angenehmen Beisammensein ein. Ebenso könnte hier Eure freie Trauung stattfinden.



Alte Schmelze in Wiesbaden: heiraten im Industrieloft
Die Alte Schmelze im Industriegebiet von Wiesbaden Schierstein ist nicht nur ein legendärer Konzertort, sondern auch eine interessante Wahl für Hochzeiten mit bis zu 150 Gästen. Die Hochzeitslocation wurde in den 1930er Jahren errichtet. Dort entstanden verschiedene Metallmischungen zur industriellen Weiterverarbeitung. Die Mischung aus urbanem Flair und industriellem Design schafft heute eine einzigartige Kulisse, also perfekt für alle Brautpaare die gerne mit Stilbrüchen spielen und das Besondere suchen. Der 300 qm große Veranstaltungsraum mit hohen Decken bietet Platz für Euer traumhaftes Dinner sowie im Anschluss für eine ausschweifende Party mit optimalen technischen Voraussetzungen dank eines hoch professionellen Licht- und Soundsystems.
Oberhalb der großen Halle gibt einige Räume, die zum Beispiel für die Kids o. ä. genutzt werden können außerdem kann der Außenbereich für einen Sektempfang oder einen Loungebereich im Sommer genutzt werden.
Wenn Ihr gerne flexibel seid, in der Cateringwahl, dann seid Ihr in der Alten Schmelze in Wiesbaden genau richtig. Auch Foodtrucks oder ein BBQ können im Außenbereich realisiert werden.
Klassikstadt in Frankfurt Fechenheim: zwischen Oldtimern und Backsteinen
Die Klassikstadt in Frankfurt Fechenheim kombiniert modernen Industrial Style mit einem Hauch von Luxus. Mit seinen großen Fenstern, hohen Decken und einem minimalistischen Design ist es der perfekte Hintergrund für eine stilvolle Hochzeit. Die Hochzeitslocation mit vielen unterschiedlichen Räumlichkeiten und ihrer privaten Oldtimer-Ausstellung bietet Platz für intime Zeremonien sowie große Hochzeitsfeiern.
Die Eventfläche, das Herzstück der Klassikstadt Veranstaltungsfläche, erstreckt sich über den gesamten Südflügel des Erdgeschosses. Das Forum mit seinen großzügig verglasten Rundbogenfenstern zum Innenhof und einer Größe von ca. 350 m², verbunden mit der eindrucksvollen Raumhöhe von 4,5 m, schafft eine perfekte Umgebung für eine einzigartige Hochzeit. Zusammen mit der angrenzenden ca. 250 m² großen Empore bietet die gesamte Fläche Platz für bis zu 300 Hochzeitsgäste. Die angrenzende überdachte Terrasse bietet auf ca. 180 m² zusätzliche Fläche mit Blick auf das Geschehen im Innenhof.
Das Restaurant „Die Werkskantine“ ist eine weitere Möglichkeit falls Ihr Euch für eine kleinere Hochzeitsgeschaft entschieden habt oder auch zum Einkehren nach der Standesamtlichen Trauung – für bis zu 57 Gäste. Die Lounge kann optimal als Tanzfläche genutzt werden. Im Sommer können auch Hochzeiten für bis zu 100 Gäste auf der angrenzenden Terrasse ausgerichtet werden.



Urbane Hochzeit im Industrial Style: Dekoideen
Für eine urbane Hochzeit im Industrial Style gibt es eine Vielzahl von Dekostilen, die perfekt harmonieren und die einzigartige Atmosphäre Eurer Location unterstreichen. Hier habe ich einige geeignete Dekostile für Euch zusammengestellt:
Urbanes Materialdesign
- Beschreibung: Setzt auf natürliche Materialien wie Holz, Beton und Metall.
- Details: Blanke Holztische, Betonvasen und metallische Akzente in einfachen geometrische Formen schaffen ein authentisches Ambiente.
Vintage Industrial
- Beschreibung: Eine Mischung aus nostalgischen Elementen und industriellen Materialien
- Details: Verwende alte Koffer, Glühbirnen mit sichtbaren Kabeln und Retro-Möbel, um einen charmanten, nostalgischen Look zu erzielen.
Farbakzente
- Beschreibung: Gezielte bunte Farbakzente, lockern den industriellen Look auf
- Details: Verwende kräftige Farben wie Senfgelb, Petrol oder Burgunder, um Tischwäsche, Kerzen oder Blumenarrangements zu gestalten.
Lichtakzente
- Beschreibung: Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle im Industrial Style
- Details: Nutze Edison-Lampen, Lichterketten oder industrielle Stehlampen, um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen.
Schlichte Eleganz
- Beschreibung: Luxuriösen, feinen Akzenten bilden den perfekten Kontrast zu der rustikale Industriekulisse
- Details: Verwende feine weiße Tischwäsche, Kristallgläser und elegantes Geschirr, um einen Kontrast zum rohen Design zu schaffen.
Diese Dekostile können individuell oder in Kombination verwendet werden, um eine unvergessliche und stimmige Atmosphäre für eine urbane Hochzeit im Industrial Style zu schaffen.
Fazit
Rund um Frankfurt gibt es eine Vielzahl an Hochzeitslocations im Industial Style, die Eure Hochzeit zu etwas Besonderem machen. Ob dieser Stil zu Euch passt oder ob Ihr doch eine Hochzeit auf einem Schloss, einem Landgut o. ä. wählt, bleibt ganz alleine Euch überlassen.
Als Hochzeitsplanerin unterstütze ich Euch selbstverständlich gerne bei der Findung Eurer persönlichen Hochzeitslocation.
Wenn Ihr also mehr über meine Leistungen erfahren möchtet, wie das Locationscouting, die Teilplanung, die Komplettplanung und das Wedding Day Management, schaut Euch gerne auf meiner Homepage und meinem Instagram-Profil um oder meldet Euch direkt hier für ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch an. Ich freue mich darauf Euch und Eure Hochzeitsvisionen kennenzulernen.